Wer Bewerbende überzeugen will, sollte wissen wie sie ticken
Mal ehrlich ...
Weißt du wirklich, was deine potenziellen Bewerbenden suchen? Welche Erwartungen haben sie an euch als Arbeitgeber? Was (de)motiviert sie im Bewerbungsprozess? Welche Bedürfnisse und Sorgen treiben sie?
Je mehr du über eure Zielgruppen weißt, desto besser kannst du sie abholen – und zwar:
- in der Ansprache, mit der richtigen Botschaft und relevanten Details,
- im Kennenlernprozess, mit passenden Fragen und proaktiven Informationen,
- in der Kommunikation, indem du ihre Sprache und Tonalität triffst.
Denn, wer Bewerbende versteht, punktet als attraktiver Arbeitgeber – und hebt sich von der Konkurrenz ab.
Und auch wenn du Entscheider von notwendigen Maßnahmen überzeugen willst, hast du mit passenden Zahlen, Daten, Fakten bessere Argumente.
Mach den Unterschied – und werde Bewerberversteher! In diesem E-Learning holst du dir das Wissen dazu, wie du es dir aufbaust und im Recruiting nutzt.

E-Learning "Bewerberversteher werden"
Wie du mit überschaubarem Aufwand Zielgruppen-Expertise bekommst und auf dem Laufenden bleibst
Das kannst du erreichen
- Erfahre, warum Bewerber- und Zielgruppen-Expertise wichtig für mehr Rekrutierungserfolg ist.
- Erhalte Antworten auf die Frage, wie du herausfindest, wie Bewerbende „ticken“.
- Lerne, wie Studien rund ums Recruiting dir dabei helfen, mehr Bewerber-Expertise zu entwickeln und
- welche weiteren Möglichkeiten du hast, deine Zielgruppen besser kennenzulernen.
- Und erfahre, wie du dabei am besten vorgehst und am Ball bleiben kannst.


Das macht das E-Learning aus
- Kompakt: 4 Module informieren dich über das Warum und das Wie, geben dir Tipps und Anleitungen an die Hand und weisen dich auf mögliche Probleme und Herausforderungen hin.
- Von praxiserfahrenen Profis: Wir sind selbst erfahrene Recruiter und Führungskräfte und haben empirisches Arbeiten von der Pike auf gelernt.
- Von Machern des Fachportals Rekrutierungserfolg.de: Wir reden nicht nur über Bewerber-Expertise, sondern sind up to date zu Studien und Umfragen zum Thema.
- Selbstlernkurs: Sich einfach und zeitlich flexibel schlau machen.
- Wertvolle Add-ons: z.B. die Linkliste Recruiting-Studien mit Direktlinks und Quickinfos zu aktuellen Studien.
Also genau passend für
- Personen aus Hiring Teams, die gerade ihre Recruiting-Prozesse und Handeln zielgruppenzentrierter gestalten wollen
- Recruiter und HR'ler, die besser gewappnet sein wollen, um Hiring Managern und Entscheidern in "ihrer Sprache", d.h. mit zahlenbasierten Argumenten zu begegnen und sie damit zu überzeugen
- Führungskräfte/Hiring Manager - die den Bewerbermarkt besser verstehen und sich auf ihn einstellen wollen

-
„Besten Dank für die Unterlagen und vor allem Danke für die Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung. Unsere Führungskräfte haben auf jeden Fall einiges an Anregungen und Hilfestellungen an die Hand bekommen. Jetzt ist es an uns, das Ganze weiter zu optimieren …“
-
“Sehr gute Hinweise, um […] den Bewerbungsprozess gezielt zu verbessern. Welche Wirkung hat das, was ich mache. Interessant war auch der Perspektivenwechsel – worauf schaut ein Bewerber.“
-
“Sehr gutes Seminar mit viel Fachwissen, guten Beispielen und sehr abwechslungsreich gestaltet, kann ich nur weiterempfehlen. Danke.“
-
“Herzlichen Dank für das sehr gut vorbereitete und durchdachte […] Training! Insbesondere all die kleinen Details – das „Insiderwissen“ an welchen Stellen besonderes Augenmerk angebracht ist, sind für eine runde Ausschreibung und auch Bewerbungsbewertung sehr wertvoll!“
-
„Abwechslungsreiche Schulung. Nicht monoton und auch interaktive Komponenten. Sehr umfassend, aber dementsprechend auch viele wichtige Komponenten, die noch nicht bekannt waren.“
-
„Vielen Dank! War wirklich super! Genau der Baustein, der mir noch gefehlt hat.“
-
“Das Seminar war sehr gut (Struktur, Inhalte, Darstellung).“
-
“Ein wirklich sehr kurzweilig gestalteter Kurs. Sehr gute Tools für Interaktionen. Strukturiert gestaltete Foliensätze. Vielen Dank.“
Das steckt in den Modulen
Thematischer Input. Arbeitsmaterial zum Download. Reflexions- und Umsetzungsimpulse.

Modul 1
Bewerber- und Zielgruppen-Expertise
- Relevanz verstehen: Erfahre, warum Bewerber- und Zielgruppen-Expertise entscheidend für erfolgreiches Recruiting ist.
- Wirkung erkennen: Lerne, wie dieses Wissen den Erfolg deiner Recruiting-Maßnahmen steigert.
- Expertise aufbauen: Entdecke effektive Wege, um solch fundiertes Wissen zu gewinnen.

Modul 2
Mit Studienergebnissen zum Bewerberversteher werden
- Studienvielfalt verstehen: Lerne verschiedenen Arten von Recruiting-Studien kennen.
- Qualität prüfen: Erfahre, worauf du bei Studien und ihren Ergebnissen achten solltest.
- Exklusive Ressourcen nutzen: Erhalte eine praktische Linkliste zu aktuellen Recruiting-Studien sowie eine Galerie mit 25+ Infografiken ausgewählter Insights.

Modul 3
Mit Zielgruppenanalyse Bewerber noch besser verstehen
- Zielgruppenanalyse meistern: Entdecke, wie du eure Zielgruppen analysierst und wertvolle Erkenntnisse gewinnst.
- Tipps für die Umsetzung: Erhalte praxisnahe Hinweise zum Einsatz verschiedener Analysemethoden.
- Hilfreiche Tools nutzen: Lerne Canvas und Leitfragen kennen, um gezielt und strukturiert Informationen zu sammeln.
Und abgerundet wird das alles mit einer kompakten Zusammenfassung, die die wichtigsten Inhalte nochmals auf den Punkt bringt und den Zusammenhang von Bewerber-/ Zielgruppen-Expertise und Rekrutierungserfolg anschaulich visualisiert.

Modul 4
Alles auf einen Blick
- Kompakte Zusammenfassung: Die wichtigsten Inhalte nochmals auf den Punkt gebracht.
- Anschauliche Visualisierung: Wie Bewerber- und Zielgruppen-Expertise mit Rekrutierungserfolg zusammenhängen.
Diese Extras gibt es außerdem
Damit du dran bleibst

Extra 1: Das Update Recruiting Studien – damit du Bewerberversteher bleibst
- erscheint monatlich als ein Format innerhalb des upo Magazins und kommt direkt in dein E-Mail-Postfach
- enthält eine durch die Redaktion erstellte Auswahl an Recruiting-Studien inklusive Quickinfos sowie
- zusätzlich wichtige Tipps und Impulse für #RecruitingStarkMacher
- kann jederzeit mit einem Klick wieder abbestellt werden

Extra 2: Aktualisierung der Linkliste Recruiting Studien
Wenn wir zwischendurch die Linkliste aktualisieren, bekommst du die neue Liste automatisch in dein E-Learning eingestellt. Wir informieren dich. Sie liefert dir dann frei Haus Einblicke in noch neuere Studien.
Und wer sind die "Bewerberversteher" hinter diesem E-Learning?

Hallo, wir sind Ruth Böck & Charly Bruckschen!
- Unsere Überzeugung: Wer die Zielgruppe nicht kennt, rekrutiert ins Blaue hinein – und verschwendet wertvolle Zeit und Ressourcen.
- Unsere Expertise: Seit über 10 Jahren betreiben wir das Fachportal Rekrutierungserfolg.de. Dort finden Recruiting-Interessierte alles rund ums Recruiting – insbesondere auch aktuelle Studien und Infos dazu.
- Aha-Momente schaffen: In Vorträgen, Workshops und Sparring Sessions teilen wir unser Wissen über Bewerbererfahrungen und -erwartungen. Immer wieder erleben wir, wie Teilnehmende sagen: "Hätten wir das mal früher gewusst!"
- Praxisnah & erprobt: Als Recruiting Service Partner bei upo arbeiten wir direkt in den Recruitingteams unserer Kunden. So wissen wir aus erster Hand, wie entscheidend Zahlen, Daten und Fakten sowohl für die Candidate Experience als auch für die Überzeugungsarbeit mit Hiring Managern sind.
- Fundierte Methodik: Empirisches Arbeiten haben wir von Grund auf gelernt. Deshalb fällt es uns leicht, Studien zu analysieren, Ergebnisse zu interpretieren und tiefgehende Zielgruppenanalysen zu erstellen.
Wir haben dieses E-Learning entwickelt, weil der Aufbau von Bewerber-Expertise eine Herausforderung sein kann. Der Kurs wird dir dabei helfen Bewerberversteher zu werden – und damit im Recruiting einen echten Unterschied zu machen!
So kannst du "Bewerberversteher werden"

E-Learning
- 3 Selbstlern-Module gefüllt mit thematisch wertvollem Input plus verschiedene Transferimpulse
- für zeitlich flexibles, eigenständiges Bearbeiten
- Austausch unter Teilnehmenden auf Kursplattform möglich
- Zusätzlich diverse Downloads und Extras wie automatisches Update bei Aktualisierung
- Start: jederzeit (nach Buchung & Bezahlung)
Deine Investition: 39,- € (49,- €)
(zzgl. MwSt. | 46,41 € (58,31,- €) inkl. MwSt.)
-
“Sehr gutes Seminar mit viel Fachwissen, guten Beispielen und sehr abwechslungsreich gestaltet, kann ich nur weiterempfehlen. Danke.“
-
“Herzlichen Dank für das sehr gut vorbereitete und durchdachte […] Training! Insbesondere all die kleinen Details – das „Insiderwissen“ an welchen Stellen besonderes Augenmerk angebracht ist, sind für eine runde Ausschreibung und auch Bewerbungsbewertung sehr wertvoll!“
-
„Abwechslungsreiche Schulung. Nicht monoton und auch interaktive Komponenten. Sehr umfassend, aber dementsprechend auch viele wichtige Komponenten, die noch nicht bekannt waren.“
-
„Vielen Dank! War wirklich super! Genau der Baustein, der mir noch gefehlt hat.“
-
“Das Seminar war sehr gut (Struktur, Inhalte, Darstellung).“
-
“Ein wirklich sehr kurzweilig gestalteter Kurs. Sehr gute Tools für Interaktionen. Strukturiert gestaltete Foliensätze. Vielen Dank.“
-
“Sehr gute Hinweise, um […] den Bewerbungsprozess gezielt zu verbessern. Welche Wirkung hat das, was ich mache. Interessant war auch der Perspektivenwechsel – worauf schaut ein Bewerber.“
Noch Fragen zum "Bewerberversteher" offen?
Hier haben wir Antworten für dich
- Der Zugang erfolgt über unsere Kursplattform. Wir schalten diesen nach Buchung und Bezahlung frei. Du wirst dann unmittelbar informiert. Du kannst dann direkt auf alle Module und Materialen zugreifen.
- Der Zugang ist nur für die jeweils angemeldete Person.
Ja, in den Modulen gibt es verschiedene Downloads, die du dir herunterladen kannst.
Der Zugriff auf das E-Learning besteht 12 Monate.
Wie lange du das upo Magazin mit seinem Format Update Recruiting Studien beziehen möchtest, entscheidest du selbst. Du kannst dich davon jederzeit mit einem Klick abmelden.
- Für das Durcharbeiten der Module brauchst du ca. 2 Stunden.
- Wie viel Zeit du in die Bearbeitung der Transferimpulse steckst oder z.B. in die Sichtung der Linkliste und der Beschäftigung mit Studien oder Zielgruppenbefragungen, liegt in deinem Ermessen.
Selbstverständlich stellen wir eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener MwSt. aus.
Noch eine Frage unbeantwortet? Dann schreib uns gerne an kontakt@upo.de oder ruf uns an:
+49 221 716 67 67 66.